Alp Ahorni neu zu verpachten
Die bisherigen Pächter haben den Pachtvertrag für die gemeindeeigene Alp Ahorni auf Ende
2022 gekündigt. Der Gemeinderat dankt Familie Rüegsegger und Walter Lehnherr für die in den
letzten Jahren geleistete Arbeit und die Pflege unseres weitum geschätzten Aussichtsplatzes. Auf
das Jahr 2023 hin werden nun neue Bewirtschafter gesucht. Interessenten für jegliche Tierhaltung
können sich bis Ende März 2022 bei der Gemeindeverwaltung melden.
CO2-Zertifikate für Gemeindewald
Über den Forstbetrieb Thunersee-Süd wird derzeit ein Projekt für den Verkauf von CO2-Zertifikaten erarbeitet. Dabei verpflichten sich die Waldbesitzer für 30 Jahre, ein Mindestmass an Holzbestand zu erhalten und damit CO2 «zu speichern». Die Nutzung kann dennoch mindestens auf
dem heutigen Niveau behalten werden. Die Versorgung mit Holz ist somit langfristig sichergestellt. Nach der Waldgemeinde hat auch der Gemeinderat dem Einbezug der eigenen Wälder
zugestimmt.
Aufgabenliste 2022
Der Gemeinderat bespricht zwei Mal pro Jahr für jedes Ressort den Stand der wichtigsten Geschäfte. Es sieht nicht danach aus, dass es den Behördenmitgliedern und Mitarbeitern im Jahr
2022 langweilig werden wird. Neben den laufenden Geschäften stehen diverse grössere Investitionsprojekte an oder müssen vorbereitet werden. Dazu kommt es zu personellen und organisatorischen Änderungen, welche umzusetzen sind. Insgesamt sieht sich der Gemeinderat auf
Kurs, die angestrebten Ziele zu erreichen.
Dank an die Schule
Die Schulen in der ganzen Schweiz sind infolge Corona seit langer Zeit enorm gefordert, aktuell
aber ganz besonders. Die grosse Anzahl von Fällen bei Schülern und Lehrpersonen stellt die
Schule jeden Tag vor neue Probleme, den Unterricht in gewohnter Weise aufrecht zu erhalten.
Engagement und Flexibilität sind in einer selten dagewesenen Weise gefragt. In Wimmis gelingt
das nach Ansicht des Gemeinderates bisher sehr gut. Die Schulleitung und alle Lehrpersonen
verdienen unseren herzlichsten Dank und grössten Respekt für den aussergewöhnlichen Einsatz
in dieser schwierigen Situation. Gedankt sei aber auch den Eltern und Schülern für das Verständnis und die Unterstützung.