Integrative Förderung
Kurzberatungen
Kinder in schwierigen Situationen:
- förderorientierte Erfassung
- fachspezifische Beurteilung
- Zusammenarbeit mit allen Beteiligten (Kinder, Eltern, Lehrpersonen)
- unterstützen und koordinieren beim Entscheid weiterer Massnahmen
Klassen in schwierigen Situationen:
- Mithilfe beim Analysieren und Verändern von sozialen Strukturen in Klassen
Länger dauernde Begleitung von Kindern nach Zuweisung durch die Erziehungsberatung
- schaffen und fördern von Lernvoraussetzungen
- unterstützen von Kindern im Lern‑, Leistungs- und Sozialbereich
(in der Klasse, in Kleingruppen oder im Einzelunterricht)
- planen und durchführen von Unterrichtsprojekten mit ganzen Klassen
- Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
(Kinder, Eltern, Lehrpersonen, Behörden, EB, KJPD, Arzt, usw.)